Eigentlich war die Übergabe schon für August 2020, anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläum in Samarein, beim Pfarr- und Marktfest vorgesehen. Corona bedingt wurde die Übergabe auf heuer verschoben.
Nichtsdestotrotz war dies ein schöner Anlass auf 26 Jahre seelsorgerische Tätigkeit in Samarein zurückzublicken. Im September 1995 löste Pfarrer Etzlstorfer seinen Vorgänger Pfarrer Stroblmair ab. Pfarrer Etzlstorfer ist aus innerster Überzeugung Seelsorger. Da zu sein für die Menschen wenn man gebraucht wird, sich Zeit nehmen für die Anliegen und Sorgen der Leute und sich der Liturgie und dem pastoralen Dienst zu widmen. Seit 2014 betreut Mag. Josef Etzlstorfer auch die Nachbarpfarre Maria Scharten mit.
Die meiste Energie hat Pfarrer Etzlstorfer sicher in die umfassende Innen- und Außenrenovierung der Pfarrkirche gesteckt. Neben dem laufenden Kirchenbetrieb war viel Planungsarbeit zu erledigen, viel Organisatorisches und die Finanzierung dieses Großprojektes war eine Herausforderung. Die Restauration des Kreuzweges, die große Orgelrenovierung 2015 und die Umwidmung der Pfarrgründe erforderten auch viel Zeit. Mit der Pfarrhofsanierung steht schon das nächste größere Projekt an.
Bürgermeister Harald Grubmair bedankte sich im Namen der ganzen Gemeinde verlässliche und segensreiche Arbeit in unserer Pfarre und wünscht für die Zukunft alles Gute, vor allem viel Gesundheit und Gottes Segen
Ehrenbürgerschaft für Pfarrer Mag. Josef Etztlstorfer
Zu Maria Himmelfahrt wurde im Zuge des Pfarrgottesdienstes Herrn Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz überreicht.